Häufige Fragen (FAQ) – Coaching mit Pferden für Führungskräfte & Frauen
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Pferdegestütztes Coaching ist eine besondere Form der Persönlichkeitsentwicklung, bei der Pferde als Spiegel für menschliches Verhalten wirken. Durch ihr feines Gespür für Energie, Körpersprache und innere Haltung geben sie unmittelbares Feedback – ehrlich, unbestechlich und immer im Moment.
Wie funktioniert Coaching mit Pferden – was genau passiert da?
Im Coaching interagierst du vom Boden aus mit dem Pferd (kein Reiten!). Deine Haltung, Klarheit und Führungsqualität werden durch das Verhalten des Pferdes sichtbar. Daraus ergeben sich wertvolle Impulse für deine berufliche oder persönliche Entwicklung.
Wieso sind Pferde so wirksam im Coachingprozess?
Pferde leben im Hier und Jetzt, sind hochsensibel für nonverbale Kommunikation und reagieren direkt auf innere Spannungen oder Unklarheiten. Dadurch wird sichtbar, was im Alltag oft unbewusst bleibt. Diese Unmittelbarkeit macht die Arbeit mit ihnen so wirksam.
Was unterscheidet dein Coaching von anderen Angeboten?
Ich arbeite organisch und ohne starre Methode. Das heißt: Wir folgen keinem festen Konzept, sondern lassen entstehen, was im Moment gebraucht wird. So entsteht echte Veränderung – nicht aus dem Kopf, sondern aus Erfahrung, Kontakt und Resonanz.
Muss ich Erfahrung mit Pferden haben?
Nein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alles passiert vom Boden aus und in deinem Tempo. Du wirst behutsam eingeführt und begleitet.
Ich habe Angst vor Pferden – ist das ein Problem?
Nein. Viele Klienten beginnen mit Respekt oder sogar Angst. Das Pferd wird nicht gedrängt und du auch nicht. Gerade diese Konfrontation kann ein wertvoller Teil deiner Entwicklung sein – immer in deinem Rahmen. Es stehen Pferde & Ponys (und sogar Ziegen!) in allen Formen & Größen zur Verfügung- glaub mir- bei unseren Mini-Shettys Franz-Fussel und Huxley (Stockmaß bei ca 80 cm verlur bisher jeder seine Angst vor Pferden)
Für wen ist dein Coaching geeignet?
Für Führungskräfte, Unternehmer, Frauen in Veränderung, Menschen im Umbruch oder mit dem Wunsch nach Klarheit, Selbstführung und echter Verbindung.
Was bedeutet „organisch arbeiten ohne Methode“?
Ich folge keinem vorgegebenen Ablaufplan. Stattdessen lasse ich mich von dir, dem Moment und dem Verhalten des Pferdes führen. So entstehen tiefe Prozesse, die auf Resonanz statt Technik beruhen.
Wie läuft ein Coachingtag bei dir ab?
Ein Coachingtag besteht aus Vorgespräch, intensiver Arbeit mit dem Pferd und Reflexionsphasen. Es gibt Pausen und Raum für Integration. Alles findet in geschütztem Rahmen auf einer idyllischen Ranch bei Dresden statt.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet in der Nähe von Dresden statt, in naturnaher Umgebung mit meinen speziell ausgebildeten Pferden. Die genaue Adresse erhältst du nach Terminvereinbarung.
Wie lange dauert ein Coachingprozess?
Das hängt von deinem Anliegen ab. Aktuell arbeite ich in mehrtägigen Formate. Auch Einzelsessions sind möglich.
Was kostet das Coaching?
Die Preise variieren je nach Format (Einzelsession, Retreat, Führungskräfteprogramm). Gern sende ich dir alle Infos per Mail oder erkläre sie im unverbindlichen Vorgespräch.
Gibt es ein kostenloses Vorgespräch?
Ja, du kannst ein kostenloses telefonisches Vorgespräch vereinbaren. So lernen wir uns kennen, klären dein Anliegen und schauen, ob mein Angebot zu dir passt.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Nutze einfach das Kontaktformular auf der Website oder schreibe mir direkt eine E-Mail. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.
Was soll ich zum Coaching anziehen oder mitbringen?
Bequeme, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Alles Weitere klären wir vorab. Du brauchst nichts Besonderes mitzubringen – nur dich selbst.
Was bringt mir Coaching mit Pferden als erfahrene Führungskraft?
Gerade erfahrene Führungskräfte sind oft im Funktionsmodus. Pferde helfen dir, aus dem Kopf in die Wahrnehmung zu kommen. Du entwickelst deine Führungsqualität weiter – tief, direkt, nachhaltig.
Ich bin beruflich im Umbruch – wie kann mich dein Coaching unterstützen?
Veränderung braucht Klarheit, Vertrauen und Verbindung zu dir selbst. Genau das entsteht im Kontakt mit dem Pferd: Du findest deinen inneren Kompass und den Mut zum nächsten Schritt.
Du hast noch weitere Fragen? Kontaktiere mich hier für ein unverbindliches Vorgespräch.